Die epidemiologische Karte zum freien Personenverkehr ist vom Europäischen Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) erstellt worden.
Grüne Bereiche sind Regionen, in denen entweder die 14-Tagesinzidenz bei unter 50 und der Anteil an positiven Tests bei unter 4 Prozent liegt, oder die 14-Tagesinzidenz bei unter 75 und der Anteil an positiven Tests bei weniger als 1 Prozent.
Fast ganz Polen liegt in der grünen Zone, mit Ausnahme der Woiwodschaft Lublin, die als orangene Zone eingestuft wurde, da die 14-Tagesinzidenz hier bei unter 50 liegt, der Anteil von positiven Tests aber 4 Prozent oder mehr beträgt.
Ebenfalls in der grünen Zone befinden sich nordöstliche Teile Deutschlands, fast ganz Ungarn, ganz Rumänien, ein Teil Bulgariens, fast ganz Finnland, ganz Island, nördliche Teile Norwegens und Sardiniens.
Im Großteil Europas dominiert Orange. Mit roter Farbe sind zentrale Teile Spaniens, die gesamten Niederlande, Nord-Dänemark, Süd- und Nord-Schweden sowie ganz Lettland gekennzeichnet.
ps/adn/